Weltmeisterschaft Formationen Standard und Latein, Volkswagenhalle in Braunschweig
Termine
Sa. 27. Januar 2024
Mannschaftsturnier "Niedersachsenpokal"
Jährliches HIghlight für niedersächsiche TänzerInnen!
Veranstaltungsort: Alte Reithalle, in Soltau
Ausrichter: MTV Soltau, Veranstalter: Niedersächsischer Tanzsportverband
Siehe MTV News zu der Veranstaltung im Januar 2023 in Barsinghausen!
Geselliges
-
Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA)
Der erfahrene und sympahtische DTSA-Prüfer Lucjan Gogolin aus Celle nahm Ende März 2023 erstmals das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) beim MTV ab. Die teilnehmenden MTV-Paare hatten sich im wöchentlichen Training auf die Abnahme des Abzeichens in Bronze vorbereitet. Für die MTV-Paare war die erste Abnahme ein kleinwenig aufregend. Jedes Paar präsentierte dem Prüfer 3 Tänze mit mindestens 4 Figuren. Alle teilnehmenden Paare bestanden das Abzeichen und bekamen wertvolle Tipps des Prüfers mit auf den Weg. Die Gruppe traf sich im Anschluss zum gemütlichen Beisammensein in einem Soltauer Lokal. Weitere Paare, die aufgrund von Krankheit oder Urlaub nicht teilnehmen konnten, werden kurzfristig nachgeprüft. Die Verleihung der Abzeichen erfolgt zeitnah in einer separaten Veranstaltung. - 21. Niedersachsenpokal 2023 in Barsinghausen
Jährliches HIghlight für niedersächsiche Tänzer: Der 21. Niedersachenpokal in Barsinghausen (NTV) ist nach 3 Jahren Corona-Pause das Highlight für niedersächsiche Tänzer. Der MTV Soltau war mit seinem Turnierpaar Axel und Conny Zwernemann und einigen Schlachtenbummlern vertreten. Abteilungleiter Reinhard Zahrte, der die Veranstaltung gemeinsam mit dem Präsidium des Niedersächsischen Tanzsportverbands orgnanisiert, und gemeinsam mit seiner Frau Christiane in diesem Jahr jeweils eine Mannschaft anführte, waren ebenfalls vor Ort aktiv. Die Veranstaltung zeigte Tanzen in Niedersachsen in seiner ganzen Vielfalt. Von Paartanz in den jeweils fünf Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, über Rock'n Roll und Boogie Woogie. Paartanz, kleine Gruppen und Formationstanz wurden präsentiert. Vom Breitensportler bis in die höchsten Startklasse, von Kindern, über Jugendliche, junge Erwachsene und Senioren waren alle Altersklassen vertreten. Im Bereich Paartanz wurden nahezu 80 Tanzpaare in 3 Gruppen gelost und traten zum Spaß gegeneinander an. Showblöcke lockerten das Programm weiter auf. Über 200 Zuschauer feuerten die TänzerInnen begeistert an. Das Soltauer Turnierpaar Conny und Axel Zwernemann erreichten im Team von Christiane Zahrte den 2. Rang. Reinhard Zahrte zeigte sich hoch erfreut, über die gelungene Veranstaltung, die nach 3 Jahren Pause endlich wieder bei einem niedersächsischen Verein zu Gast war. Ende Januar 2024 wird der 22. Niedersachsenpokal vom MTV Soltau gemeinsam mit dem niedersächsischen Verband in der Alten Reithalle veranstaltet. Fotos (Link) - Weihnachtsfeier MTV Tanzen 2022
Am 4. Advent traffen sich die Paare der Abteilung Tanzen nach dem Sonntagstraining in Fako's Lounge zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Das gesamte Lokal war reserviert und Fako hielt ein schmackhaftes Buffet bereit. Im ungezwungenen Ambiente der Lounge mit nostalgischem Charme genossen die Paare des MTV den kurzweiligen Abend.
Abteilungsleiter Reinhard Zahrte bedankte sich bei den Paaren für die engagierte Teilnahme am Training, dass 2022 endlich ohne weitere Einschränkungen stattfinden konnte, und wünschte allerseits einen unterhaltsamen Abend. Die MTV Tanztrainer Reinhard und Christiane Zahrte durften sich wieder über ein liebevolles Dankeschön von ihren Tanzpaaren freuen. -
Weltmeisterschaften der Formationen Standard und Latein in Braunschweig
Einige Mitglieder der Abteilung Tanzen besuchten am 15. Oktober 2022 die Weltmeisterschaft der Formationen in den Sektionen Standard- (Bericht Niedersächsischer Tanzsportverband) und Lateintanz (Bericht Landestanzsportverband Bremen) in der Volkswagenhalle in Braunschweig. Vorab kehrte die Gruppe der Tanzsportabteilung nach einem kleinen Spaziergang entlang der Oker in einer charmanten Trattoria ein und stärkte sich für den langen Abend mit italienischen Leckereien.
Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen. Die Formationen boten in beiden Sektionen energetische und fassettenreiche Choreographien auf höchstem tänzerischem und künstlerischem Niveau und begeisterten nicht nur die Soltauer MTVler. Die favorisierten deutschen Spitzenteams im Standard- und Lateintanz (NDR) errangen jeweils die begehrten Weltmeistertitel. Die Volkswagen-Halle in Braunschweig bebte unter den Jubelstürmen der Zuschauer. Der NDR war live vor Ort und begleitete die Veranstaltung der World DanceSport Federation umfassend, siehe dazu die jeweiligen Links.
Besonders emotional war der Auftritt der Ukrainischen Formation aus Irprim, die mit Ihrer Choreographie 'Unstoppable' nur unter großen Schwierigkeiten teilnehmen konnte, und mit einer Finalteilnahme für Ihren Einsatz belohnt wurde. Weit nach Mitternacht machten sich die beigeisterten aber erschöpften Soltauer auf den Heimweg.
- erste Weihnachtsfeier MTV Tanzen
Am 4. Advend 2021 konnte die Abteilung Tanzen coronabedingt erstmals eine kleine Weihnachtsfeier veranstalten. Die Paare trafen sich in einem separaten Raum des Brauhauses in Soltau, genossen einen geselligen Abend bei leckerem Essen und lernten sich gruppenübergreifend noch besser kennen.