
Mitte Oktober 2021 fand die alljährliche, sehr gut besuchte Mitgliederversammlung im Hotel Meyn statt. Dabei konnte Ralf Westermann als Vorsitzender eine positive Bilanz präsentieren:
- Die Mitgliederzahl sank trotz Corona nur geringfügig.
- Das Sport- und Gesundheitszentrum wird sehr gut angenommen und entwickelt sich prächtig.
- Der MTV bildet mit Max Eickhoff erstmals einen Sport- und Fitnesskaufmann aus.
- Der Haushalt des Vereins ist trotz leichten Mitgliederschwunds weiter leicht positiv.
- Hierzu hat die gute Unterstützung durch die Abteilungen mit einer angemessenen Haushaltsdisziplin einen wesentlichen Beitrag geleistet.
- Auch das Corona-Schnelltest-Zentrum hat positiv beigetragen.
- Die Kassenprüfer Nele Karsten und Kalle Lühring bescheinigen dem Verein ein ordnungsgemäße Kassenführung.
- Der Unterstützung durch seine Sponsoren ist der MTV weiter gewiss – hier wurde ein großes DANKE!!! ausgesprochen, denn dieses Geld kommt vor allem der Jugendarbeit zu Gute.
- Mittelfristig möchte der MTV Soltau eine Soltauer Kindertagesstätte betreiben, die die Bewegung der Kinder in den Vordergrund stellt.
- Die neue Gewichtheber-Sparte fährt die ersten nationalen Titel ein.
- Die Sportabzeichen-Sparte leistet in Corona-Zeiten und überhaupt einen tollen Job.
- Weiterhin ist die Jugendarbeit das Faustpfand des MTV, wobei die mögliche Kita an dieser Stelle eine gute Stellschraube sein kann.
- Dennoch ist es nach Corona schwer, Kinder und Jugendliche wieder an den Sport heranzuführen.
- Hier ist der gesamte Verein durch alle Abteilungen hindurch gefordert.
Abschließend lobte Ralf Westermann grundsätzlich alle Ehrenamtlichen, ohne die diese positive MTV-Entwicklung nicht möglich ist. „Es liegen arbeitsreiche Zeiten hinter und vor uns,“ sagte Westermann, auch in Richtung Vorstands-Team, das er für seinen tollen Einsatz lobte.
Der Vorstand mit Ralf Westermann als Vorsitzendem und seinen Mitstreitern Holger Schmidt (Sportwart), Ralf Schmidt, Tom Tödter, Henne Seißelberg, Petra Kurtz (Geschäftsführung) und Jörg Keyßner wurde anschließend durch die Versammlung für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt.
Den krönenden Abschluss bildeten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, sowie die Auszeichnung „Sportler des Jahres“: Hier fiel die Wahl auf die sehr erfolgreiche Leichtathletin Anna Lütjen.
Nun gilt es, den MTV Soltau in den kommenden Jahren weiter im positiven Fahrwasser durch die Zeiten zu schiffen. Fleißig und visionär wird daher an einer Zukunft gebastelt, die neben der Grundlage durch erfolgreiche Abteilungen, vor allem im Bereich der Gesundheitsförderung aller Generationen einen wichtigen Beitrag für die Stadt Soltau leistet. Hierzu braucht es aber moderne und intakte Sportstätten, die die Stadt Soltau durch ein Sportstättenentwicklungskonzept und Ratsbeschluss auf den Weg gebracht hat. „Jetzt muss es aber auch zeitnah losgehen,“ spielte Ralf Westermann, der die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Röbbert lobte, den Ball gezielt quer über die Straße vorm Hotel Meyn hinüber Richtung Rathaus und neuem Bürgermeister.
Text: Jörg Keyßner



