Knaben B mit den Trainern Steffen Herrmann und Ralf Schmidt (Foto: Susann Wroblewski)
Die Hockey Knaben B (U12) des MTV Soltau waren am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein Gastgeber gegen den HC Hannover. Beide Teams waren personell gut aufgestellt und hatten genügend Auswechselspieler auf der Bank zur Auswahl. Gespielt wurde im aktuellen Modus 4x 12 Minuten mit 5 Minuten Pause zwischen den Vierteln.
Zu Beginn tasteten sich beide Teams ab, denn Naturrasen war für Hannover ungewohnt. So versprangen viele Bälle und blieben auch oft vorzeitig auf dem Spielfeld liegen. Dennoch konnten die Böhmestädter daraus erst einmal keinen Vorteil ziehen. Der HCH hingegen versuchte es mit langen hohen Bällen und konnte dadurch nach dem ersten Viertel mit 2:0 in Führung gehen.
Im zweiten Viertel stellte der HCH taktisch um und positionierte einen sogenannten „Camper“ vor dem Tor der MTV’er. Dadurch mussten zielgenaue Bälle beim Stürmer ankommen und dieser musste dann versuchen den Ball ins Tor zu bringen. Die Soltauer Abwehr versuchte alles das zu verhindern, aber Hannover konnte so 3 weitere Tore erzielen. Zur Halbzeit stand es daher 5:0 für den HCH.
Das dritte Viertel war dann sehr viel ausgeglichener: Soltau konnte die Taktik der Hannoveraner besser entschärfen und kam selbst zu Torchancen. Die MTV’er steigerten sich deutlich, überzeugten technisch, mussten dieses Viertel dennoch unglücklich mit 1:2 abgeben.
Auch im letzten Viertel gaben die Böhmestädter nicht auf und spielten weiter druckvoll mit. Der MTV erspielte sich weitere Tormöglichkeiten und wurde mit 2 Treffern belohnt. Hierbei war der HCH schon beeindruckt, wie die Kugel auf dem Schläger über weite Strecken balanciert zum Tor für die Soltauer führte. Dennoch ging die „Camper“-Taktik der Hannoveraner für weitere 6 Tore auf und somit das vierte Viertel mit 6:2 an den HCH.
Obwohl das Ergebnis aus Sicht des HCH klar mit 13:3 ausfiel, attestierten sie den Soltauern, sie doch deutlich unter deren Möglichkeiten geschlagen zu haben. Das Trainerduo Steffen Herrmann und Ralf Schmidt war mit der Entwicklung ihrer Schützlinge sehr zufrieden, sah gute Ansätze und will weiter daran arbeiten, den Heimvorteil in zählbares zu münzen. Die Saison geht für die Knaben B nun in die Sommerpause und wird erst nach den Sommerferien im heimischen Hindenburg-Stadion weitergeführt. Dann werden der Braunschweiger THC und SG Celle/Mellendorf zu Gast sein.
Für den MTV spielten: Hannah Rageb (TW), Balles Wroblewski (1), Caspar Wroblewski (2), Niklas Ole von Elling, Tyler Herrmann, Frederik Bartels, Noah Dreyer, Bastian Eisbein, Lotta Fischbach, Kai Geske, Janneck Osinski, Felix Schützler, Konstantin Wrigge.