Knaben D (mU08) nach der Siegerehrung in Mellendorf

Die Knaben D (mU08) der Hockeyabteilung war jüngst beim Spieltag in Mellendorf zu Gast. Neben Mellendorf und Soltau waren der DTV Hannover, der Göttinger HC und der HC Hannover angereist. Da auf dem Spielfeld 4 gegen 4 gespielt wird, muss jedes Team 2 Mannschaften dabei haben, insgesamt allerdings maximal 12 Spieler. An diesem Spieltag wurden der HCH und der MTV deswegen als ein Team gewertet. Es galt sowohl 3 Hockeyspiele zu absolvieren als auch sportmotorische Tests zu bestehen.


Im ersten Spiel mussten die jungen Spieler gegen den DTV Hannover antreten. Sowohl Spieler als auch die beiden Co-Trainer Tamino Schubbert und Alwin Lüdemann waren nervös. Das Spiel begann schnell durch den DTV ausgeführt und mit schubvollen Bällen in Richtung der Hütchentore. Der DTV führte früh mit 2:0. Soltau gab nicht auf und konnte den Anschlußtreffer erzielen. Der DTV ließ aber keinen Zweifel daran, das Spiel sicher gewinnen zu wollen und erhöhte auf 5 Tore. Die MTV’er konnten ihrerseits nur noch auf den Endstand von 2:5 verkürzen.


Im zweiten Match ging es dann gegen die Göttinger. Hier zeigte sich bereits von Anfang an, dass es hier einen Sieg für die Böhmestädter geben könnte. Die Soltauer spielten das ein oder andere Mal schon gekonnt in Lücken und kamen so zu 2 Treffern. Göttingen legte ihrerseits nach zum 2:2. Nun waren es dann doch die MTV’er, die nichts anbrennen ließen und auf 4:2 zum Abpfiff erhöhten.


Im letzten Spiel standen die MTV’er dem Gastgeber Mellendorf gegenüber. Da sich beide Teams durch gemeinsame Trainings und Freundschaftsspiele gut kannten, war die Partie völlig offen und noch knapp dazu. Mellendorf mit Heimvorteil spielte wie gewohnt stark auf und führte nach 2 Minuten bereits 2:0. Soltau blieb dran und glich schnell zum 2:2 aus. Nun ging es wild hin und her und beide Teams trennten sich Remis 4:4.


In die Torschützenliste konnten sich heute Jarosch Wroblewski, Malik Rageb und Thore Schnabel eintragen. Bei den 3 sportmotorischen Tests (Bank drücken, Sternenlauf, Lauf durch die Koordinationsleiter) konnte der MTV Soltau gut punkten und belegte mit dem HCH zusammen Platz 3 in der Gesamtwertung vor Göttingen, aber hinter Mellendorf und dem Tagessieger DTV Hannover. Die beiden Co-Trainer waren absolut zufrieden mit ihren Schützlingen und wollen zusammen mit Trainerin Susann Wroblewski weiter an Feinheiten arbeiten, um beim nächsten Spieltag am 05.03.23 beim DTV Hannover weiter im Ranking zu steigen.


Für den MTV Soltau spielten: Jarosch Wroblewski, Malik Rageb, Thore Schnabel, Maxim Martin, Mona Lenz.


Geschrieben von UIf Beneke am 22.01.2023
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen, z.B. die Erhebung statistischer Daten, zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.