Olga Gorelova holt DM-Titel nach Soltau
Nur 2 Wochen nachdem die Turniertänzerin Olga Gorelova im MTV-Sportpoint auf der Almhöhe eindrucksvoll ihren Titel als Nordmeisterin im Solo Lateintanz verteidigt hatte, gelang ihr jetzt der Sieg bei der Deutschen Meisterschaft in Darmstadt.
Ein kleines MTV-Team, das Olga zum Wettbewerb begleitete, machte sich am Samstagmorgen mit dem Vereinsbus auf, bezog am frühen Nachmittag ein Darmstädter Hotel und teilte sich dann auf. Abteilungsleiter Reinhard eilte zum Austragungsort, wo er sich als offizieller Vertreter des Niedersächsischen Verbands um alle niedersächsischen TänzerInnen kümmerte und für nötiges Bildmaterial für die Berichterstattung von NTV und MTV sorgte. Ein Teil des Teams unterstützte Olga bei Make Up und Frisur und sorgte nebenbei für eine gute Stimmung.
Ein Stunde vor Beginn des Wettbewerbs der Jugend BA Solo Latein traf Olga am Turnierort ein, legte das Turnierkleid und die Startnummer an und startete konzentriert das Aufwärmen mit ersten Figuren in den fünf Tänzen Samba, ChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive. Olga war nicht aufgeregt, sondern fokussiert auf den Wettbewerb. Die Meisterschaft startete mit 23 TeilnehmerInnen, einschl. zweier junger Männer. Olga absolvierte die Vorrunde mit 33 von 35 möglichen Kreuzen der 7 Wertungsrichter hervorragend. In der kleinen Rechenpause zur nächsten Runde schaute sie sich Kurzvideos aller Tänze an, um zu sehen, wie ihre Performance gelungen war und was sie in der nächsten Runde noch verbessern könnte. Weiter ging es in der Zwischenrunde mit 12 TeilnehmerInnen, die Olga mit der höchsten Anzahl von 25 Kreuzen souverän meisterte.
Die Spannung stieg: Finale. Das MTV-Team feuerte Olga durchgehend an und unterstützte sie nach Kräften. Olga hatte von Anfang an auf Sieg getanzt und alles gegeben. So auch in der Endrunde. Im Vergleich zur Nordmeisterschaft hatte sie sich in ihrer Bewegungsdynamik noch einmal deutlich gesteigert und Ihre Bewegungsausführung war makellos. Durch die verdeckte Wertung hielt sich die Spannung im Darmstädter Tanzsaal bis zum letzten Moment. Dann war klar, dass Olga gewonnen hatte. Für die 16-jährige Turniertänzerin ging ein Traum in Erfüllung, für den sie mit vollem Einsatz gekämpft hat.
Wer wie Olga sehr jung mit dem Tanzen anfangen möchte, kann mittwochs ab 17:00 Uhr im MTV-Sportpoint direkt von Olga lernen. Sie unterrichtet Kinder und Jugendliche mit viel Spaß und großem Engagement. Es ist nie zu spät, tanzen zu lernen! MTV-Tanzen bietet deshalb für Jede/n etwas Passendes an. Die MTV-Tanzangebote, Infos über die Abteilung und die MTV-TänzerInnen siehe unter https://mtv-soltau.de/sportangebote/tanzen/. Die MTV-Tanzhotline 0175-5615738 wird von Abteilungsleiter Reinhard Zahrte bedient, der gerne Fragen beantwortet.


