Stubbendorffweg 8 | 29614 Soltau | Telefon: (0 51 91) 35 02 | E-Mail: info@mtv-soltau.de

Zwei MTV-Athleten bei den Deutschen Senioren Masters in Frankfurt

Brümmerhoff auf dem Podest

Frankfurt am Main, 03./04. Februar 2025 – Am vergangenen Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle am Bundesstützpunkt in Frankfurt die Deutschen Senioren Masters in der Halle statt. Mit Arndt Brümmerhoff und Hartmut Petzolt waren dabei zwei Athleten vom MTV Soltau vertreten, die sich der nationalen Konkurrenz stellten.

Dank der erreichten Qualifikationsnormen konnte sich Hartmut Petzolt in der Altersklasse M70 über die 400m- und 800m-Distanz qualifizieren. Der Wettbewerb wurde auf einer 200m-Bahn mit erhöhten Kurven ausgetragen, was für ihn eine besondere Herausforderung darstellte, da es sich um seinen ersten Hallenlauf handelte. Die Einhaltung der Bahnregeln wurde streng überwacht, und Regelverstöße wurden mit sofortigen Disqualifikationen geahndet. Im 400m-Lauf erhielt der Soltauer Sportler wegen eines minimalen Fehlers beim Start eine Verwarnung. Daraufhin absolvierte er den Lauf kontrolliert und erreichte mit einer Zeit von 82,23 Sekunden den 9. Platz. Angesichts des hochkarätig besetzten Teilnehmerfeldes, in dem zahlreiche Top-10-DM-Listen-Athleten vertreten waren, entsprach das Ergebnis mehr als seinen Erwartungen. Den Start über 800m am Sonntag musste er aufgrund einer Verletzung, die er sich beim Aufwärmprogramm zuzog, schweren Herzens absagen. Trotz dieses Rückschlags war es für ihn ein besonderes Erlebnis, auf nationaler Ebene an den Start zu gehen und die Atmosphäre dieser Meisterschaft hautnah zu erleben.

Mit ausreichender DM-Erfahrung trat Arndt Brümmerhoff in der Altersklasse M55 in den Sprungdisziplinen an. Am ersten Wettkampftag stand der Dreisprung auf dem Programm. Leider lief es nicht nach Plan. Brümmerhoff hatte Schwierigkeiten, in den Wettkampf zu finden, und konnte nur selten den Absprungbalken optimal treffen, wodurch wertvolle Weite verloren ging. Auch Korrekturen im Anlauf brachten keine Verbesserung. Am Ende belegte er mit einer Weite von 9,85m den fünften Platz, eine Leistung, die deutlich unter seinen Möglichkeiten lag.

Am zweiten Wettkampftag lief es im Hochsprung deutlich besser. Brümmerhoff begann seinen Wettbewerb bei einer Höhe von 1,45m und meisterte alle folgenden Höhen in Drei-Zentimeter-Schritten jeweils im ersten Versuch. Erst an 1,60m scheiterte er denkbar knapp. Mit einer überwundenen Höhe von 1,57m sicherte er sich den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Mit dieser starken Leistung blickt Brümmerhoff optimistisch auf die kommende Freiluftsaison, die mit der Verdener Bahneröffnung Ende April beginnt.

Arndt Brümmerhoff sicherte sich den 3. Platz bei den DM-Masters im Hochsprung