Gut besuchte Mitgliederversammlung mit Abschied und Neubeginn
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 05.09.2025 in den vereinseigenen Räumlichkeiten im Sport-Point auf der Almhöhe statt.
Die ca. 80 anwesenden Mitglieder und Gäste erlebten einen Abend, der von aktuellen Problemen und Ärgernissen bis zu emotionalen Abschieden vieles bot. Der scheidende 1. Vorsitzende Ralf Westermann schlug in seinen Abschiedsworten einen großen Bogen um seine Amtszeit von überstandener Insolvenz bis zu neuen Sportangeboten, von Sport- und Gesundheitszentrum und Sport-Kita und den aktuell sehr stabilen Mitgliedszahlen, aber auch hin zur unbefriedigenden Situation rund um die Sportstätten in Soltau, insbesondere im Clubhaus sowie in Ostpark, worunter die Fussballer derzeit besonders zu leiden hätten. Besonders dankte er seinen “Mitstreitern”, insbesondere seiner anwesenden Familie, aber auch Geschäftsführerin Petra Kurtz und Birgit Sommer aus dem Geschäftszimmer sowie dem übrigen Vorstand.
Er hinterlässt eine große Lücke, aber auch einen solide aufgestellten Verein, der relativ sorgenfrei in die nähere Zukunft schaut. Dies betonten auch die Gäste Karsten Brockmann, Bürgermeister der Stadt Soltau sowie Matthias Schröder, Vorsitzender des Kreissportbundes, in ihren Grußworten. Neben Westermann scheiden zudem Jörg Keyßner sowie Henne Seißelberg aus dem Vorstand aus.
Der guten Stimmung konnte auch der von Geschäftsführerin Petra Kurtz verkündete bilanzielle Verlust von ca. 82.000 EUR nichts anhaben; dieser resultiert insbesondere aus den Investitionen im Sport-Point Almhöhe. Diese werden sich jedoch aus Sicht des Vorstandes langfristig auszahlen, sorgen doch die entstandenen Hallenkapazitäten, die allein vom MTV “bespielt” werden, bereits jetzt für weiter steigende Mitgliederzahlen.
Erfreulich war zudem, dass mit Olaf Ahrens aus der Tischtennis-Abteilung im Vorfeld ein Kandidat für das Amt des 1. Vorsitzenden gewonnen werden konnte. Er wurde im Verlauf des Abends einstimmig in dieses Amt gewählt. Neben Ahrens wurden Colin Paterson (Abteilung Judo) sowie Reinhard Zahrte (Tanzen) neu in den Vorstand gewählt und verstärken die Riege der stellvertretenden Vorsitzenden um Thomas Tödter, Ralf Schmidt sowie Sportwart Holger Schmidt, die entsprechend wiedergewählt wurden.
Auch die erzielten sportlichen Erfolge wurden entsprechend gewürdigt. Besonders erwähnt wurden die Erfolge im Gewichtheben, Boxen, Fechten, Leichtathletik sowie Tanzen – geehrt wurde hier einmal mehr die junge Tänzerin Olga Gorelova, die im Sommer Deutsche Meisterin im Solo-Lateintanz werden konnte.
Zahlreiche weitere Ehrungen wurden für langjährige Mitglieder vergeben – für jeweils 25-jährige, 40-jährige oder gar 50-jährige Mitgliedschaften. Außerdem wurden zwei neue Ehrenmitglieder ernannt: Manfred Elze als langjähriger Leiter in den Sparten Volleyball und Ski sowie Rudi Mayer als ebenso langjähriger Trainer und Leiter der Leichtathletik-Abteilung.
Den emotionalen Höhepunkt bildete die zum Abschluß vom Vorstand vorgeschlagene Ernennung von Ralf Westermann zum Ehrenvorsitzenden des MTV Soltau. Nach insgesamt 23 Jahren im Vorstand, davon insgesamt 13 Jahre als 1. Vorsitzender wurde Ralf Westermann diese besondere Ehre zum insgesamt dritten Mal in der Vereinsgeschichte zuteil. Die anwesenden Mitglieder votierten einstimmig dafür und verabschiedeten Ralf Westermann und die übrigen ausscheidenden Vorstandsmitglieder mit langanhaltendem Applaus.
Weitere Beiträge

Paartanz Schnupperwochen im August
MTV-Tanzen lädt im August zu Schnupperwochen im Paartanz ein. Ab 10. August können Tanzanfänger mit oder ganz ohne Vorkenntnisse sowie Wiedereinsteiger das MTV-Paartanzangebot unverbindlich ausprobieren.

Line Dance Schnupperwochen im August
MTV-Tanzen lädt zu Schnupperwochen im Line Dance im Country & Westerntanz ein. Das Trainerteam um Ludmilla Riedel-Smotrickaja vom MTV Soltau bietet im August jeweils samstags

Trainingsgemeinschaft für Turniertanzpaare wächst
Im Frühjahr 2022 bildeten der damalige TSC Schneverdingen, heute TSA im TV Jahn Schneverdingen, mit dem MTV Soltau v. 1864 eine Trainingsgemeinschaft für interessierte Breitensport-