Butjerturnier der Fechter in Hannover
Zum diesjährigen Butjerturnier hatte wieder der TK Hannover eingeladen.
Der Einladung folgten vier Fechter des MTV Soltau mit Skadi Bornträger, Noah Knaack, Summer Grefe und Elen Larisch.
Am Sonnabend starteten die Damen der U15 , mit ihnen auch Skadi. In einer gemischten Gruppe mit den Herren der U15 wurden die Vorrunden gefochten.
Bereits hier zeigte Skadi wieder ihre kontinuierliche Leistung. An Platz zwei der Setzliste ging es jetzt in die Direktausscheidungen. Gegen Philippa Stern vom TK Hannover punktete sie im Halbfinale mit 15:11. Die Finalgegnerin hieß an diesem Tag Hanna Cakar vom FK Hannover. Dieses K.o. gewann die an eins gesetzte Hanna mit 15:11, somit errang Skadi einen tollen zweiten Platz und wohlverdient die Silbermedaille.
Am Sonntag starteten die Herren der U13 , sowie unsere Damen der U11.
Noah Knaack startete ebenfalls in einer gemischten Gruppe von acht Herren und zwei Damen. Lediglich ein Gefecht musste Noah abgeben. Dies bedeutete Platz eins der Setzliste mit einem starken Index. Im Viertelfinale traf Noah auf den Fechter Pavel Auer vom FK Hannover. Dieses Gefecht konnte er ganz klar mit 10:3 für sich entscheiden. Im Halbfinale wartete nun Henner Gambus von Eintracht Hildesheim. Diese Direktausscheidung entschied er ebenso souverän mit 10:1 für sich. Das Finalgefecht bestritt er gegen Emil Meyer vom SV Angern. Auch hier zeigte Noah sein ganzes Können und gewann ganz sicher mit 10:3 Treffern , sicherte sich die verdiente Goldmedaille.
Unsere jüngsten Fechterinnen gingen am Mittag auf die Planche.
Summer Grefe hatte sich einen Plan gemacht. Von den sechs Gefechten ihrer Vorrunde konnte sie vier für sich entscheiden, damit war der Plan schon aufgegangen. Platz drei der Setzliste war eine gute Voraussetzung für die folgenden Direktausscheidungen. Gegen Zoe Mia Vargas Papendorf gewann sie 10: 8 Treffern . Im Halbfinale traf sie auf Neva Karagöl vom MTV Braunschweig, welches sie mit 4: 10 verlor. Damit blieb nun das Gefecht um Platz drei gegen ihre Vereinskameradin Elen Larisch. Diese Direktausscheidung entschied Summer mit 10:5 Treffern für sich, Lohn war an diesem Tage die Bronzemedaille.
Elen Larisch musste sich mit ihren drei gewonnenen Gefechten in der Vorrunde auch nicht verstecken. Damit belegte sie Platz vier der Setzliste Im Viertelfinale traf sie auf Elisa Wagner vom MTV Braunschweig. Mit 10:3 Treffern gelang ihr ganz sicher der Einzug ins Halbfinale. Hier wartete die an diesem Tag stärkste Fechterin Ali Prokhorova vom FK Hannover auch die spätere Turniersiegerin. Immerhin vier Gegentreffer konnte Elen setzen. Da sie im folgenden Gefecht um Platz drei gegen Summer nicht genügend Treffer setzen konnte, blieb ihr an diesem Tag nur der undankbare vierte Platz in diesem Feld von sieben Fechterinnen der Jahrgänge 2015 und 2016.
Ende September finden in Rotenburg die Bezirksmeisterschaften statt. Auch hier möchten wieder einige unserer Nachwuchstalente auf die Planche gehen.
Wir drücken die Daumen.
Auf dem Foto von links nach rechts: Noah Knaack, Skadi Bornträger, Summer Grefe und Elen Larisch.

Weitere Beiträge

Ludmila Riedel-Smotrickaja erreicht 4. Platz bei der Weltmeisterschaft
Ludmila Riedel-Smotrickaja erreicht 4. Platz bei der Weltmeisterschaft Im spanischen Benidorm an der Costa Blanca trafen sich vom 18. – 22. Juni Tänzerinnen und Tänzer

Landesmeisterschaft Country & Westerntanz in Schwarmstedt
MTV Trainerassistentin Ludmila Riedel- Smotrickaja ist einzige Teilnehmerin und damit Landesmeisterin in der Einsteigerklasse ‚Classic-Platinum Newcomer Female‘ und Zweitplatzierte im ProAm Dance Newcomer/Silver Newcomer im

MTV Tänzerinnen am Himmelfahrt Wochenende erfolgreich!
Olga Gorelova gewinnt in Mainz ihr erstes internationales Turnier und setzt sich auf Anhieb auf Platz 111 der Weltrangliste (519 Tänzerinnen). Ludmila Riedel-Smotrickaja ertanzt sich im