
Hollenstedt. Beim Hallenturnier des TV Jahn Hollenstedt waren die Handball-Minis des MTV Soltau mit zwei Mannschaften vertreten. Das Turnier war in zwei Gruppen unterteilt: Vormittags traten die sogenannten „Anfänger“ an, am Nachmittag folgten die Fortgeschrittenen.
Trotz der kleinen Kader ließen sich die Soltauer Kinder nicht entmutigen, im Gegenteil: Durch die vielen Einsatzminuten sammelte jedes Kind wertvolle Spielerfahrung. Beide Soltauer Mannschaften zeigten eine engagierte und kämpferische Leistung und konnten sich individuell wie auch als Team weiterentwickeln.
Von Beginn an war der große Teamgeist der MTV-Minis deutlich zu spüren. Immer wieder suchten die Kinder den freien Mitspieler und bewiesen ein gutes Auge für das Zusammenspiel. Auch wenn nicht jeder Pass ankam, war der Wille, gemeinsam erfolgreich zu sein, jederzeit erkennbar. In der Abwehr stellten sich die Soltauer mutig den Angriffen der Gegner entgegen und konnten viele Bälle erfolgreich abfangen. Im Angriff kamen die Minis zu zahlreichen Torwürfen. Die Freude am Spiel war in jeder Aktion deutlich zu sehen.
Die Trainer zeigten sich rundum zufrieden:
„Die Kinder haben toll zusammen gespielt, viel Einsatz gezeigt und als Team überzeugt. Das war ein richtig schönes Turnier für alle Beteiligten.“
Die MTV-Teams trafen unter anderem auf Mannschaften des SV Beckdorf, TVV Neu Wulmstorf, HV Lüneburg, TSV Wietzendorf und natürlich auf den Gastgeber TV Jahn Hollenstedt. Das gibt Selbstvertrauen für die kommenden Spiele insbesondere für das eigene Turnier am 8. November in Soltau und stärkt die weitere sportliche Entwicklung der jungen Handballer.
Ein herzlicher Dank gilt neben dem „Dauerbrenner“ Tim Freitag auch Henryk Lippert, der sich die Zeit genommen hat, die Kinder tatkräftig zu betreuen.
Zum Abschluss wurden alle Minis unter großem Applaus mit einer Medaille und einem gesunden Apfel belohnt. Ein schöner Schlusspunkt eines rundum gelungenen Turniertages.
