Meet & Greet im Weserstadion
Am vergangenen Samstag trafen sich alle Partnervereine der Werder Fußballschule „Camp on Tour” zum Meet & Greet, dem traditionellen Planungsauftakt im Weserstadion.Empfangen wurden wir herzlich von David Schmieg und seinem Team. Während einer kurzweiligen Präsentation, in der Ablauf und alle Gegebenheiten erläutert wurden, ging Koordinator David Schmieg noch auf die besondere Umsetzungsform der Fußballschule ein. Bei der Werder Schule wird immer auch der Verein mit eingebunden, das, so Schmieg, sei ein USP und zeigt sowohl eine Nahbarkeit zum Bundesliga Verein, als trage es auch zu einer guten Partnerschaft und einer noch besseren Umsetzung bei.Der SV Werder Bremen käme nicht einfach und nutze nur den Rasen, sondern binde immer auch die Funktionäre und Trainer des Vereins ein. Das gefällt auch dem Spartenleiter des MTV Soltaus, Jörg Steppat, der mit Jugendleiterin Sabrina Caroppo an diesem Tag angereist war. Nicht ohne Grund, findet doch die Fußballschule bereits zum 4. Mal in Soltau statt.Nachdem alle offenen Fragen geklärt wurden, ging es zur Stärkung weiter in die Spielerlounge, aus der man einen herrlichen Blick ins Weserstadion hatte.Im Anschluss an die Mittagspause machten sich die Partnervereine in zwei Gruppen auf Entdeckungstour durch das Stadion und alle Nebenbereiche. Bei einer vom Team vorbereiteten Rallye beantworteten alle die Fragen und vernahmen so ganz nebenbei viele Fakten über den Traditionsverein. Zu jeder Frage gehörte eine Location innerhalb des Vereinsgeländes, so wurde bspw. abgefragt, wo bereits Hansi Flick, Otto Rehagel und Jürgen Klopp gesessen haben und die Gruppe bewegte sich Richtung Trainerbank. Oder wann der SV Werder Bremen seinen letzten Erfolg feierte und in welchem Trikot, Jörg Steppat war sich sicher, das musste 2004 im Papageientrikot die Meister-Saison in der Bundesliga gewesen sein.Nach der Rallye fanden sich alle Teilnehmer zur Konferenz bei Butterkuchen und Kaffee in der Sky Lounge ein. Hier fand die Veranstaltung ein softes Ende und wir machten uns wieder auf den Weg nach Soltau.Fazit von Sabrina Caroppo: Eine gute Vorbereitung ist alles. Wir freuen uns auf viele junge Kicker und die Umsetzung vom 16.-18.08. im dann fertiggestellten Stadion am Stubbendorffweg 8.

Weitere Beiträge

Aktuell
Olga Gorelova holt DM-Titel nach Soltau
Olga Gorelova holt DM-Titel nach Soltau Nur 2 Wochen nachdem die Turniertänzerin Olga Gorelova im MTV-Sportpoint auf der Almhöhe eindrucksvoll ihren Titel als Nordmeisterin im
23. Februar 2025

Aktuell
Olga Gorelova verteidigt Nordmeistertitel im Solo Lateintanz erfolgreich
Olga Gorelova verteidigt Nordmeister-Titel im Solo-Lateintanz erfolgreich Die TSA des MTV Soltau richtete erstmals eine gemeinsame Landesmeisterschaft in den eigenen Räumen aus. Die Landestanzsportverbände Hamburg,
9. Februar 2025

Aktuell
MTV-Tanzpaar in der Siegermannschaft
Beim Niedersachsenpokal 2025 in Königslutter starteten Dirk Lindhorst und Vanessa Koß in der Sektion „Breitensport Standard“. Das Paar holte beim jährlichen Traditionsturnier des Niedersächsischen Tanzsportverbandes
1. Februar 2025