Gemeinsam am Tag der Deutschen Einheit

Bei den Fußballabteilungen der beiden Soltauer Vereine MTV und SV war am Tag der Deutschen Einheit ein besonderes Gefühl der Einheit zu spüren.
Gemeinsam veranstalteten sie das Soltauer Fußballfestival. 38 Teams über alle Altersklassen verteilt – von den Bambini bis zu den Altherren – waren dabei, spielten ihre Sieger bei Funino-Turnieren aus: 106 Spiele, 250 Aktive, viele Trainer und Betreuer waren da. Über den Tag säumten mehr als 500 Zuschauer den Ostpark. Eine Hüpfburg war aufgebaut, Fußball-Darts konnte ebenso gespielt werden wie Fußball-Tennis – oder auch „Mensch ärgere dich nicht“ mit Menschen als Figuren.
Die beiden Klubs wollten damit insbesondere eins zeigen: „Wir sind keine verfeindeten Vereine, wir haben das Miteinander im Blick.“ Die Idee zu solch einer Veranstaltung kam bereits Ende der vergangenen Saison im Sommer auf. Zusammen mit der neuen MTV-Spartenleiterin Stefanie Lochau-Eggert (MTV) und dem Jugendleiter des SV Soltau, Sascha Hofmann, nahm Oliver Freytag die Herausforderung an, etwas Gemeinsames auf die Beine stellen zu wollen.
Und für Ende Januar/Anfang Februar haben die drei mit einem gemeinsamen Hallenturnier ein weiteres Event in Planung. Freytag ist prädestiniert dafür, zwischen diesen beiden Klubs zu vermitteln, schließlich ist er seit 2017 Trainer der damals gegründeten und heute sehr erfolgreichen SG Soltau im Altherrenbereich. Er kann sich eine intensivere Zusammenarbeit auch im Jugendbereich vorstellen. „Natürlich geht der Blick schon dahin, dass wir aus zwei Fußballvereinen einen machen.“ Dafür müssten aber die Rahmenbedingungen passen. Viele Gespräche seien da zu führen. Die Bereitschaft sei in beiden Klubs zu spüren, sagt Freytag. Der MTV-Vorsitzende Ralf Westermann betonte jüngst als Zuschauer beim Gastspiel der ersten Herrenmannschaft in Egestorf, dass es Ziel sein müsste, noch enger zusammenzurücken.
Weitere Beiträge

DM Titel als Abschluss eines Erfolgreichen Wochenendes für MTV Tänzer*innen!
Unsere Breitensportpaare Jessica und Hartmut Grünhagen sowie Cathrin Schumacher und Michael Tiedtke ertanzten sich in Wunstorf im Feld von 10 Paaren den 7. bzw. 8.

Tag der offenen Tür der TSA ein voller Erfolg!
MTV-Tanzen veranstaltete kürzlich erstmals einen ‚Tag der offenen Tür‘. Das Angebot richtete sich an Familien, Paare und Einzelpersonen jeden Alters. Der Verein präsentierte anlässlich des

Die Tanzsportabteilung lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
am 20. September ab 14:00 Uhr im Sportpoint Almhöhe. Jede und jeder ist willkommen, ob bereits tanzbegeistert, neugierig auf erste Tanzschritte oder einfach auf der