Stubbendorffweg 8 | 29614 Soltau | Telefon: (0 51 91) 35 02 | E-Mail: info@mtv-soltau.de

Tim-Niklas Schwippel Deutscher Meister im Ultramarathon

Mit blutigen Füßen zur Deutschen Meisterschaft

Ubstadt-Weiher, 22. Februar 2025 – Auf einen der größten Erfolge ihrer Vereinsgeschichte blickt die Leichtathletik-Abteilung des MTV Soltau seit dem vergangenen Wochenende. Der gebürtige Munsteraner und für den MTV Soltau startende Tim-Niklas Schwippel gewann die Deutsche Meisterschaft im Ultramarathon über 50 Kilometer. Austragungsort dieser Meisterschaft war die Stadt Ubstadt-Weiher in Baden-Württemberg. Bei fast idealen Wettkampfbedingungen mit Temperaturen um die 10 Grad und nur moderatem Wind ging es für die Läufer auf den 5 Kilometer langen und zehnmal zu durchlaufenden Rundkurs rund um den Hardtsee. An diesen hatte Schwippel bereits gute Erinnerungen, da er sich hier schon einmal für die Weltmeisterschaften im 100-Kilometer-Straßenlauf qualifizieren konnte. Ab dem ersten Meter hatte sich eine Spitzengruppe von 4 Läufern gebildet, welche neben Schwippel auch die Mitfavoriten Florian Neuschwander und Alexander Bock beinhaltete. Insbesondere Neuschwander versuchte durch permanente Tempowechsel die Gruppe zu zermürben, so das Schwippel bis Kilometer 20 nur gefolgt war. Sowohl Neuschwander wie auch Bock bekamen in der Folge aber körperliche Probleme. Ab Kilometer 35 konnte sich Schwippel trotz Schmerzen und blutenden Zehen dann von seinen Konkurrenten absetzen und auf den letzten Runden einen Vorsprung von rund 2 Minuten herauslaufen. Mit seiner Endzeit von 2:53,05 Stunden lief er die sechstbeste je von deutschen Aktiven gelaufene Zeit. Seine Durchgangszeit bei 42 Kilometern, der normalen Marathondistanz, lag dabei bei 2:25,10 Stunden. Das Schwierigste am Ultra-Marathon ist die richtige Gestaltung der Nahrungsaufnahme während des Laufes. Diese war im Vorfeld akribisch geplant und wurde bestens unterstützt durch seine Freundin umgesetzt und zahlte sich vor allem auf den letzten 10 Kilometern perfekt aus.

Mit diesem Ergebnis empfahl sich Schwippel nachdrücklich für das Nationalteam und einen Start bei den Weltmeisterschaften. Sollten seine Füße wieder rechtzeitig heilen, steht in 14 Tagen ein Start beim Halbmarathon in Den Haag an. Ende März wäre dann ein Start bei den Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Straßenlauf geplant. Möglich gemacht hat diese starke Leistung ein konsequentes Training morgens um 05.30 Uhr vor Arbeitsbeginn und häufig einer zweiten Trainingseinheit nach Feierabend.