Stade, 10. Mai 2025 – Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Block Sprint/Sprung überzeugte Jan Wagener mit einer beeindruckenden Leistung und sicherte sich am Ende den Titel in der Altersklasse M15 – trotz harter Konkurrenz und eigener Zweifel zwischendurch.
Der Wettkampf begann mit dem Weitsprung. Mit drei gültigen Sprüngen (5,29 m, 5,24 m und 5,25 m) legte Jan einen soliden Start hin, auch wenn er hinter seiner persönlichen Bestleistung zurückblieb. Seine Enttäuschung war spürbar, doch der zweite Platz in dieser Disziplin hielt ihn im Rennen.
Es folgte der 80-Meter-Hürdenlauf. Hier zeigte Jan erneut seine Klasse: ein fehlerfreier Lauf, Platz zwei in seiner Gruppe und damit der Sprung an die Spitze der Gesamtwertung.
Im Speerwurf, seiner erklärten „Angstdisziplin“, bewies Jan echte Kämpferqualitäten. Alle drei Würfe gelangen fehlerfrei, der dritte landete bei starken 36,13 m – persönliche Bestleistung! Damit belegte er in dieser Disziplin den dritten Rang und behauptete hauchdünn die Führung in der Gesamtwertung.
Auch im anschließenden 100-Meter-Lauf zeigte Jan konstante Leistung, wurde erneut Zweiter und hielt damit seine Spitzenposition – doch die Spannung stieg: Gleich drei Mitstreiter lauerten mit ähnlicher Punktzahl auf Platz eins.
Die Entscheidung fiel im Hochsprung. Jan stieg mutig erst bei 1,40 m ein und meisterte jede Höhe souverän im ersten Versuch – ein deutliches Zeichen seiner Nervenstärke. Mit dem Sprung über 1,60 m stellte er seine bisherige Bestmarke ein und ließ zwei direkte Konkurrenten hinter sich. Als ein weiterer Mitstreiter bei 1,60 m in den Wettbewerb einstieg – mit dem Ziel, die 1,80 m zu knacken – drohte Jan kurzzeitig der Rückfall auf Platz zwei. Doch erneut zeigte er seine Klasse: 1,64 m – neue persönliche Bestleistung – und erneut im ersten Versuch. Sein letzter Konkurrent benötigte jeweils zwei Anläufe, scheiterte wie Jan letztlich an 1,68 m – womit Jan den Gesamtsieg knapp, aber verdient errang.
Ein großartiger Wettkampftag ging damit zu Ende – mit starker Besetzung, spannenden Entscheidungen und einer hervorragenden Organisation durch den ausrichtenden Verein. Jan bewies eindrucksvoll, dass Willensstärke und Nerven manchmal mehr zählen als Einzelleistungen in den Disziplinen.