judo
- Home
- Sportangebote
- Judo
Trainingszeiten
Sportangebot | Rhythmus | Wochentag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | Ort | Trainer:in |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Judo | woechentlich | Dienstag | 17:00 | 18:15 | 6 | 10 | Schützenhalle | Frank Koehler, Colin Paterson |
Judo | woechentlich | Dienstag | 18:30 | 20:00 | 10 | 99 | Schützenhalle | Frank Koehler, Colin Paterson |
Judo | woechentlich | Donnerstag | 17:00 | 18:15 | 6 | 10 | Schützenhalle | Frank Koehler, Colin Paterson |
Judo | woechentlich | Donnerstag | 18:30 | 20:00 | 10 | 99 | Schützenhalle | Frank Koehler, Colin Paterson |
Über unsere
Abteilung
Was ist Judo?
Judo, das heißt „sanfter Weg“ und ist ein faszinierender Kampfsport, der aus Japan kommt, inzwischen aber Millionen Anhänger in aller Welt gefunden hat. Der Japaner Jigoro Kano (1860 – 1938) hat aus der traditionellen Selbstverteidigungstechnik die moderne Sportart Judo entwickelt. Die Anregung dazu bekam er übrigens von einem Deutschen, nämlich Professor Erich Bälz, der längere Zeit in Japan tätig war.
Judo, das bedeutet aber auch, die maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand zu erzielen. Eine gleichzeitige Herausforderung für Geist und Körper. Durch das Wechselspiel zwischen Angriff und Verteidigung trägt Judo dazu bei, dass sich der Judoka zu einem harmonischen Menschen entwickelt. Damit besitzt Judo nicht nur einen hohen erzieherischen Wert, sondern bietet darüber hinaus die besten Voraussetzungen zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
Judo ist auch eine Schule für das Leben. Für jung und alt: Schon Kinder im Vorschulalter können durch Judo Bewegung und Spiel lernen, während gleichzeitig ihre Körperhaltung trainiert und der Gesamtorganismus gestärkt wird.
Für Kinder von 6 bis 14 Jahren leistet Judo einen wertvollen pädagogischen Beitrag, der neben Spaß und Freude auch Kooperationsbereitschaft, Verantwortlichkeit und Rücksichtnahme vermittelt. Im Freizeitverhalten von Jugendlichen spielt der Sport eine große Rolle.
Eine Alternative neben Judo als Leistungssport ist dabei die Selbstverteidigung. Der Judosport schafft die notwendigen Freiräume zur eigenen Entfaltung und zeigt den Weg zu Selbstbehauptung und Selbstvertrauen.
Für Erwachsene bietet Judo ein vielseitiges Bewegungsangebot mit viel Kommunikation und Geselligkeit.
Hinweise:
Das Training findet in der Schützenhalle in Soltau statt.
Erste Gruppe bis Alter 10 Jahre:
Jeweils Dienstags + Donnerstags von 17:00 Uhr bis ca. 18:15 Uhr
Zweite Gruppe ab Alter 10 Jahre und älter:
Jeweils Dienstags von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Jeweils Donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
(nach Bedarf kann am Donnerstag bis 21 Uhr trainiert werden)
Wer möchte, kann jeden Dienstag ab 20 Uhr auch zusätzlich mit der Aikido-Gruppe trainieren.
Hier erreichst du uns auf Facebook.
Hier erreichst du uns auf Instagram.
Ansprechpartner

Paterson, Colin
Trainer C Judo
Aktuelles
aus der Abteilung

MTV-Duo bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf erfolgreich
Munster, 23. März 2025 – Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Crosslauf, die im Örtzetal zu Munster stattfanden, gingen zwei Athleten vom MTV-Soltau an den Start.

Ludmila Riedel-Smotrickaja erfolgreich bei den Berlin Open
Ludmila Riedel-Smotrickaja erfolgreich bei den Berlin Open Bei ihrem ersten Turnierstart für den MTV ertanzte sich Ludmila im Line Dance-Classic Gold Newcomer-Female im Feld von

Tim Niklas Schwippel überzeugt beim Halbmarathon in Den Haag
Tim Niklas Schwippel überzeugt beim Halbmarathon in Den Haag Gelungene Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften im 100-km-Lauf Den Haag, 09. März 2025 – Mit einer