Spende für den "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes
Der „Wünschewagen” ist – so Julia-Marie Meisenburg weiter – eine ehrenamtliche und spendenfinanzierte Einrichtung. Bundesweit gibt es 23 Standorte des Wünschewagen. In Niedersachsen gibt es den Wünschewagen seit 2017. Im Land Niedersachsen gibt es dafür ein Team von 125 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Aktuell verfügt der Wünschewagen über zwei Busse, die in Hannover stationiert sind. Seit Gründung wurden über 400 Wünsche von Mitmenschen in ihrem letzten Lebensabschnitt erfüllt. Die Erfüllung eines Lebenswunsches kostet durchschnittlich ca. 700,00 Euro. „Das Schicksal der Leute, die von uns einen ihrer letzten Lebenswünsche erfüllt bekommen, ist für uns von großer Bedeutung. Wir bringen einen Lichtschein und Freude in den dunklen Lebensabschnitt dieser Menschen. Die Angehörigen dürfen diese Personen gerne auf dieser Wunschreise begleiten.”
Bei der Tasse Kaffee im SuG, dem Sport- und Gesundheitszentrum des MTV Soltau am Hindenburg-Stadion, stellte Julia-Marie Meisenburg ihre Einrichtung vor und bedankte sich für die Spende der Soltauer Sportlern. Petra Kurtz, Geschäftsführerin des MTV Soltau, berichtete in der Runde über die laufenden Projekte des MTV Soltau mit seinen inzwischen über 2.600 Mitgliedern. So sind die Projekte des Sport- und Gesundheitszentrums im Stubbendorffweg, der Kita im Dachgeschoss des Vereinshauses und die gerade eröffnete vereinseigene Sporthalle in der Almhöhe absolute Volltreffer und zeigen, dass der MTV Soltau als Sportverein im Mittelpunkt der Gesellschaft steht.
Hassan Turgut hatte von dem Projekt “Wünschewagen” gelesen und fand als „auslösender Spieler“: Das ist eine tolle Einrichtung und ein
Spenden-Vorschlag, den ich gerne aus Überzeugung machen möchte!
Weitere Information für Neugierige zum Thema Wünschewagen gibt es nach Auskunft von Jörg Steppat auch über den Internet-Auftritt der ASB-Einrichtung unter „wünschewagen.de”. Julia-Marie Meisenburg freut sich auf jeden Fall über jede Anfrage.

Weitere Beiträge

DM Titel als Abschluss eines Erfolgreichen Wochenendes für MTV Tänzer*innen!
Unsere Breitensportpaare Jessica und Hartmut Grünhagen sowie Cathrin Schumacher und Michael Tiedtke ertanzten sich in Wunstorf im Feld von 10 Paaren den 7. bzw. 8.

Tag der offenen Tür der TSA ein voller Erfolg!
MTV-Tanzen veranstaltete kürzlich erstmals einen ‚Tag der offenen Tür‘. Das Angebot richtete sich an Familien, Paare und Einzelpersonen jeden Alters. Der Verein präsentierte anlässlich des

Die Tanzsportabteilung lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
am 20. September ab 14:00 Uhr im Sportpoint Almhöhe. Jede und jeder ist willkommen, ob bereits tanzbegeistert, neugierig auf erste Tanzschritte oder einfach auf der